Der Kapitän ´47 entsprach, von einigen Details
abgesehen , dem Vorkriegsmodell. Der zunächst vorgestellte Prototyp
besaß noch lackierte Raddeckel und die in der Chromumrandung etwas
anderen Vorkriegsrückleuchten. Doch dauerte es bis zum Oktober 1948
bis die ersten Fahrzeuge die Bänder verließen. Als Scheinwerfer
verwendete man nicht mehr die typischen spitz zulaufenden des 39´er,
sondern normale runde Lichter ( Chromrahmen mit schwarz ausgelegter Sicke
). Zunächst nur für den Export und für die Besatzungsmächte
gebaut, war der Kapitän ab 16. September 1949 auch wieder für
Bundesbürger und Westberliner zu haben. Doch wer konnte sich das damals
leisten ... Nicht mehr lieferbar waren die zweitürige Version und
das Cabriolet. Gebaut wurden von Oktober 1948 bis April 50 immerhin 18.649
Einheiten.
schwarz/Stoffbezüge - 2,5 Ltr. - 6-Zyl. - 55PS
- 3-Gang-Küppelschaltung - 126km/h - Neupreis 1948 DM 9.950,--
|