Modelle
Kapitän
´39
Kapitän
´47
Kapitän
´50
Kapitän
´51
Kapitän
´54
Kapitän
´56
Kapitän
´57
Kapitän
P 2,5
Kapitän
P 2,6
Kapitän
A
Kapitän
B
Admiral
A
Admiral
B
Diplomat
A
Diplomat
B
Bitter
CD
Start
Oltimer
WEBseiten
Benzin
im
Blut
Gästebuch
eMail |
Meine Kapitäne,
Admirale und Diplomaten
eine einmalige Opel-Sammlung
die sich inzwischen zum Großteil im Werksbesitz der Adam Opel AG
befindet
Angefangen mit den Kapitänen
hat alles in den Siebzigerjahren mit meinem 59´er P2,5 LVL ( Limousine
viertürig Luxus ), also die Luxusversion des Kapitän mit der
kürzesten Bauzeit. Heute nennt man ihn auch den 'Schlüssellochkapitän'
wegen der so ausschauenden Rücklichter. Von kleinauf in unseren Kapitänen
aufgewachsen, prägten mich und meine Autoweltanschauung keine anderen
Fahrzeuge so sehr wie die Kapitäne. Wie ich dazu kam, diese Baureihe
zusammenzutragen und zu komplettieren, genau weiß ich es nicht mehr.
Als kleiner Junge jedenfalls ging es mir wieder und wieder durch den Kopf
wenn ich sie sah: "So einen will ich auch mal haben". Ich erinnere
mich aber auch an eine Plauderrunde im Kreise einiger OPEL-Freunde. Nach
meinen ersten Kapitän Käufen wurde die erstaunte Frage gestellt,
ob ich nun statt meiner DKW´s auf OPEL umsteige. Und mehr aus einer
Laune heraus antwortete ich, das ich die Kapitän-Reihe 'vollzumachen'
gedenke ... .
Das war wohl das Startsignal
... und was daraus wurde, das sehen sie auf diesen WEB-Seiten in chronologischer
Modell-Reihenfolge, also nicht in der Reihenfolge der Neuanschaffung. Vom
seltenen Vorkriegscabrio über den raren, nur 113 mal gebauten Kapitän
V8 bis zum rassigen BITTER Diplomat CD standen sie einträchtig nebeneinander.
Kreuz und Quer durch Deutschland, durch Europa führten mich 'Einkaufstouren'
für Fahrzeuge und Ersatzteile, und mein P2,5 schleppte so manchen
neuwerworbenen Kapitän auf dem Hänger heim. Viele Urlaubsreisen,
Besuche von anderen Oldtimer- und Opel-Freunden, unzählige Clubveranstaltungen,
Rallyes und Treffen, das ist die lebendige Erinnerung an die vielen Jahre
meiner Kapitän-Sammelleidenschaft. Und um jeglicher 'Kapitän-Entzugserscheinung'
zu begegnen, stand auch schon bei der Übergabe der in sich kompletten
Baureihe an die Adam Opel AG ein noch unrestaurierter Wagen in einer meiner
Remisen bereit. Was für einer? Na welch eine Frage .... natürlich
ein
Kapitän .
Und
nun viel Spaß beim 'Blättern' und Lesen |
 |
 |
 |
Ein Teil der Opel-Sammlung
hat sich zum Fototermin auf der Sommerwiese versammelt, Dr. Paul Simsa
hat sich mit Auto Motor und Sport Hoffotograf Gad angesagt, um einen Bericht
für die Zeitschriften " MOT " und " Start " (damaliges Opel
Hausmagazin) zu schreiben.
 |
©
Foto Gad/Archiv Jansen |
|