Startseite
Benzin im Blut
Teil
1
Teil
2
Teil
3
Teil
4
Teil
5
Teil
6
Teil
7
Teil 8
Teil
9
Teil
10
Teil
11
Teil
12
Teil
13
Modell-Historie,
Fotos:
AUTO
UNION
BITTER
BMW
GLAS
GM/Amis
OPEL´s
Große
Berichte:
Erinnerungen
Restaurationsberichte
Fotogalerie
Aktuelle
Beiträge
Links
Gästebuch
eMail
|
Benzin
im Blut -
Seite 8 große
Amerikaner - die beeindruckten mich gewaltig
72er Cadillac Eldorado Cabriolet mit 8,2 Liter V8 Motor
und Frontantrieb (!). Gefahren in meiner
Zeit in LA/Californien und mitgenommen nach Deutschland
Schon von Kindesbeinen an
träumte ich von amerikanischen Autos. Was gab es noch für eine
Steigerung zu meinem Traumwagen, dem Opel Kapitän? Das konnte nur
ein schwülstiger, chromüberladener Amerikaner sein. Ich träumte
oft und meine Träume waren sehr intensiv. Bei meinem ersten USA-Aufenthalt
1967 als 17-jähriger Oberklassenschüler durfte ich diese Träume
dann erstmalig erleben. Es liefen noch reichlich Fahrzeuge der 50er, die
der 60er Modelle waren Neuwagen oder allenfalls junge Gebrauchte. Von da
an wurden meine Träume zu Alpträumen. Hinter dem Volant eines
Straßenkreuzers sitzend, mit nur zwei Fingern an der Servolenkung
entspannt über Highways dahingleitend, das sonore Brabbeln des 8-Zylinders
in den Ohren. Nein das war kein Traum, so deutlich kann man doch gar nicht
träumen. Um so größer die Enttäuschung dann nach dem
Aufwachen, alles nur Illusion, und es sollte noch einige Jahre dauern,
bis sich dieser Traum dann doch noch erfüllte:
 |
Inzwischen genug verdienend,
um mir neben einem angenehmen Leben und meine doch immerhin zahlreichen
Klassiker nun auch einen Amerikaner leisten zu können, Anfang der
80er Jahre meinen ersten Cadillac, ein wunderschönes weißes
63´er Eldorado Convertible mit schwarzen Ledersitzen. Vorbei mit
dem Träumen, denn vor Aufregung konnte ich tagelang gar nicht mehr
schlafen ... .
 |
 |
Mein erster Cadillac, ein
63er Eldorado Cabrio |
Mit dem 72er beim Skilaufen
in großen Walsertal |
Das ganz oben und hier rechts
abgebildete ist ein 1972er Eldorado Cabrio, den kaufte ich mir iwährend
meiner Zeit in Longbeach/Californien und nahm in später mit nach Europa.
Ich fuhr ihn dort noch einige Jahre, trotz seinen guten Durstes von ca.
21 Liter auf 100 km. Links mit dem 63er Eldorado bei einem Amitreffen im
Raum Frankfurt.
|
|
Diesen 59er (Modell
60) Oldsmobile Super 88 fand ich ebenfalls in LA
Hier beim Alt Opel Treffen
1983 in Lindau zusammen mit einigen Fahr- zeugen aus meiner Sammlung |
Den Pontiac Catalina
fand ich in Tampa/Florida mit einem Meilenstand von nur 36.000 Meilen.
Er war trotz seiner enormen Leistung verhältnis- mässig sparsam |
zu
meinen Ami-Seiten: Klicken sie einfach oben auf das GM-Zeichen ---
oder blättern
Sie hier in der Übersicht "Benzin im Blut" weiter
|